Fährlinien für Harburg als Teil der Mobilitätswende fördern

Um die Mobilitätswende voranzubringen, braucht es unbedingt eine Nutzung vorhandener Möglichkeiten – auch auf dem Wasserweg. Eine Fährlinie zwischen dem Estesperrwerk, Harburg oder Moorburg und Altona oder/und Mitte mit der Verstärkung zur Mitnahme von Fahrrädern würde die Idee „Fahrrad als Verkehrsmittel“ weit voranbringen. Wir rücken die Potenziale von Fährverbindungen zwischen…

weiterlesen

Verlust aller inklusiven Arbeitsplätze im Kulturpalast wirft Fragen auf

Die Weiterführung der Zusammenarbeit mit den Elbewerkstätten und der Erhalt der über 50 vor Ort bestehenden inklusiven Arbeitsplätze war von sozialpolitischer Seite wiederholt als wichtige Bedingung für die Einsetzung des Kulturpalastes Harburgs formuliert worden. Um so mehr überrascht und erschüttert das Ende dieser Zusammenarbeit Ende Februar 2025. Diese Entwicklung wirft…

weiterlesen