Die über Jahrzehnte bestehenden rund 50 inklusiven Arbeitsplätze der Elbewerkstätten im ehemaligen Rieckhof und heutigen Kulturpalast Harburg fallen zu Ende Februar weg. Die zuständigen politischen Gremien sind von der Verwaltung bisher nicht angemessen über diese dramatische Entwicklung informiert worden. Wir fordern deshalb im Ausschuss für Soziales, Integration, Gesundheit und Inklusion…
Sie wäre eine echte Alternative für den Süderelberaum bei Störungen des S-Bahnverkehrs der S3 und S5: eine Xpressbus-Verbindung von Neugraben nach Altona. Wir bitten die Verwaltung, diesen Vorschlag gemeinsam mit dem Hamburger Verkehrsverbund zu prüfen.

Es gibt eine hamburgweite Statistik der Innenbehörde über durch kurz parkende Autos blockierte Haltestellen und Busspuren. Wir möchten, dass diese Auswertung dem Ausschuss für Mobilität und Inneres zur Verfügung gestellt wird. Die Erkenntnisse auf Bezirksebene können hilfreich sein, um ohne weiteren Verwaltungsaufwand Schwerpunkte zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen dagegen zu…
Die Umbenennung des Albert-Schäfer-Weges ist umstritten: Eine politische Mehrheit hatte sich 2022 dafür ausgesprochen, zahlreiche Anwohner sind aber dagegen. Nachdem die Umsetzung des Beschlusses auf sich warten lässt, schlagen wir vor, den Namen zu belassen. Die Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Aspekten der deutschen Geschichte am Beispiel des langjährigen Vorstandsvorsitzenden der…

Die Bänke auf dem Spielplatz an der Freiluftschule wurden erneuert (Foto: Silke Ottow) Anfang Januar haben wir noch darauf hingewiesen, dass die Bänke am beliebten Sportplatz der Freiluftschule in Neugraben-Fischbek marode sind und abstehende Holzstücke eine Unfallgefahr darstellen. Seit Ende Januar stehen nun nagelneue Bänke bereit für die Kinder- und…

Frischer geht’s nicht mehr: Gemüse auf dem Wochenmarkt (Symbolfoto von Markus -Distelrath auf Pixabay) Auch auf dem beliebten Wochenmarkt in Neugraben ist eine zunehmende Einschränkung des Angebotes festzustellen. Der Markt ist nicht nur wegen seines regionalen, saisonalen Angebotes beliebt, sondern auch als Begegnungsort. Entsprechend groß ist die Sorge um die…

Hockeyspielen braucht viel Platz (Symbolfoto: Malte Berg auf pixabay) Der Bedarf an Sportstätten und Großspielfeldern in Harburg steigt mit den wachsenden Bevölkerungszahlen im Bezirk. Neben Fußball sind auch Cricket und Hockey Sportarten, die Großspielflächen benötigen. Wie begegnet der Bezirk dem höheren Bedarf und welche finanziellen Mittel gibt es, eine ausreichende…
Angekündigte und wieder zurückgestellte Ankündigungen zur Zukunft der Seniorenresidenz Neugraben verunsichern Bewohner, Angehörige und Interessierte. Wir möchten, dass ein Vertreter der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG im Regionalausschuss Süderelbe über Sachstand und Planungen des Wohnangebotes berichtet.

Ärgerlich: Fehlende Mülleimer im Naturschutzgebiet (Foto: Silke Ottow) Am Rande der Fischbeker Heide fehlen an mehreren Parkplätzen und am Sportplatz der Freiluftschule Mülleimer. Deshalb landet Abfall dort immer wieder in der Natur. Wir fordern Abhilfe.

Am Treidelweg soll der Beachclub entstehen. (Foto: Ch. Heidtmann) Oberflächenwasser auf dem Areal der geplanten Beachclub-Fläche, der bisherige Betreiber abgesprungen – der geplante Beachclub im Binnenhafen scheint sich weiter zu verzögern. Wir fragen den aktuellen Sachstand nach.