Fähre durchgestrichen - Frommann
Abgelehnt: Kein Behördenbericht zu Überlegungen wg. Fährverbindung

Welche Rolle spielt der Wasserweg bei der Mobilitätswende in Harburg? Diese Frage bleibt nun unbeantwortet. (Foto: Lars Frommann) Abgelehnt wurde in der Bezirksversammlung am 25.2.25 unser Antrag,  welche Überlegungen die zuständige Behörde für die Nutzung vorhandener Wasserwege für eine Anbindung Harburgs hat. Das ist unverständlich, denn um die Mobilitätswende voranzubringen,…

weiterlesen

Verlust aller inklusiven Arbeitsplätze im Kulturpalast wirft Fragen auf

Die Weiterführung der Zusammenarbeit mit den Elbewerkstätten und der Erhalt der über 50 vor Ort bestehenden inklusiven Arbeitsplätze war von sozialpolitischer Seite wiederholt als wichtige Bedingung für die Einsetzung des Kulturpalastes Harburgs formuliert worden. Um so mehr überrascht und erschüttert das Ende dieser Zusammenarbeit Ende Februar 2025. Diese Entwicklung wirft…

weiterlesen

Kulturpalast: Was hat die Verwaltung zum Erhalt der inklusiven Arbeitsplätze getan?

Die über Jahrzehnte bestehenden rund 50 inklusiven Arbeitsplätze der Elbewerkstätten im ehemaligen Rieckhof und heutigen Kulturpalast Harburg fallen zu Ende Februar weg. Die zuständigen politischen Gremien sind von der Verwaltung bisher nicht angemessen über diese dramatische Entwicklung informiert worden. Wir fordern deshalb im Ausschuss für Soziales, Integration, Gesundheit und Inklusion…

weiterlesen

Xpressbus Neugraben – Altona wird von der BVM befürwortet

Sie wäre eine echte Alternative für den Süderelberaum bei Störungen des S-Bahnverkehrs der S3 und S5: eine Xpressbus-Verbindung von Neugraben nach Altona. Wir baten die Verwaltung, diesen Vorschlag gemeinsam mit dem Hamburger Verkehrsverbund zu prüfen.  Die Antwort der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) ist vielversprechend: Sie hält die vorgeschlagene…

weiterlesen