Die Umbenennung des Albert-Schäfer-Weges ist umstritten: Eine politische Mehrheit hatte sich 2022 dafür ausgesprochen, zahlreiche Anwohner sind aber dagegen. Nachdem die Umsetzung des Beschlusses auf sich warten lässt, schlagen wir vor, den Namen zu belassen. Die Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Aspekten der deutschen Geschichte am Beispiel des langjährigen Vorstandsvorsitzenden der…

Die Bänke auf dem Spielplatz an der Freiluftschule wurden erneuert (Foto: Silke Ottow) Anfang Januar haben wir noch darauf hingewiesen, dass die Bänke am beliebten Sportplatz der Freiluftschule in Neugraben-Fischbek marode sind und abstehende Holzstücke eine Unfallgefahr darstellen. Seit Ende Januar stehen nun nagelneue Bänke bereit für die Kinder- und…

Frischer geht’s nicht mehr: Gemüse auf dem Wochenmarkt (Symbolfoto von Markus -Distelrath auf Pixabay) Auch auf dem beliebten Wochenmarkt in Neugraben ist eine zunehmende Einschränkung des Angebotes festzustellen. Der Markt ist nicht nur wegen seines regionalen, saisonalen Angebotes beliebt, sondern auch als Begegnungsort. Entsprechend groß ist die Sorge um die…

Hockeyspielen braucht viel Platz (Symbolfoto: Malte Berg auf pixabay) Der Bedarf an Sportstätten und Großspielfeldern in Harburg steigt mit den wachsenden Bevölkerungszahlen im Bezirk. Neben Fußball sind auch Cricket und Hockey Sportarten, die Großspielflächen benötigen. Wie begegnet der Bezirk dem höheren Bedarf und welche finanziellen Mittel gibt es, eine ausreichende…
Angekündigte und wieder zurückgestellte Ankündigungen zur Zukunft der Seniorenresidenz Neugraben verunsichern Bewohner, Angehörige und Interessierte. Wir möchten, dass ein Vertreter der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG im Regionalausschuss Süderelbe über Sachstand und Planungen des Wohnangebotes berichtet.

Ärgerlich: Fehlende Mülleimer im Naturschutzgebiet (Foto: Silke Ottow) Am Rande der Fischbeker Heide fehlen an mehreren Parkplätzen und am Sportplatz der Freiluftschule Mülleimer. Deshalb landet Abfall dort immer wieder in der Natur. Unserer Bitte um Abhilfe wird aber nicht entsprochen, denn die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)…

Am Treidelweg soll der Beachclub entstehen. (Foto: Ch. Heidtmann) Oberflächenwasser auf dem Areal der geplanten Beachclub-Fläche, der bisherige Betreiber abgesprungen – der geplante Beachclub im Binnenhafen scheint sich weiter zu verzögern. Wir fragen den aktuellen Sachstand nach.
Der Hölscherweg ist die Zufahrt zum Sportplatz des HSC und wird zu bestimmten Zeiten sehr stark frequentiert. Immer wieder wird dann auch der schmale Gehweg zugeparkt, so dass es für Kinderwagen, Kinderfahrrad oder Rollator kein Durchkommen mehr gibt. Um die Verkehrssituation zu entschärfen, könnte ein absolutes Halteverbot auf der südlichen…
Anzahl und Ausmaß kindlicher Entwicklungsdefizite nehmen in Deutschland zu. So würden bei der Entwicklungsbeurteilung von Kindern vermehrt Defizite in der sprachlichen, motorischen und sozioemotionalen Entwicklung sichtbar. Auch sei die Zahl der Hörstörungen im Kindesalter angestiegen. Da dies besondes bei den Schuleingangsuntersuchungen auffällt, ist es wichtig, aus diesen Informationen frühzeitig Rückschlüsse…
Die geplante Wasserstoffpipeline von Rosengarten zum ehemaligen Standort des Kohlekraftwerkes Moorburg wird während der Bauphase einen größeren Einfluss auf den Süderelbebereich haben. Deshalb haben wir Aspekte zusammengetragen, die bei der Verlegung berücksichtigt werden sollen, damit die Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten vor Ort so gering wie möglich ausfallen.