Anpacken für Harburg.
Unsere Initiativen in der Bezirksversammlung
Anträge und Anfragen sind die Mittel der Bezirksversammlung, um sich gegenüber der Bezirksamtsleitung für bestimmte Vorhaben einzusetzen oder Informationen zu erhalten.
Auseinandersetzung mit der Vergangenheit statt Umbenennung
Die Umbenennung des Albert-Schäfer-Weges ist umstritten: Eine politische Mehrheit hatte sich 2022 dafür ausgesprochen, zahlreiche Anwohner sind aber dagegen. Nachdem die Umsetzung des Beschlusses auf sich warten lässt, schlagen wir vor, den Namen zu belassen. Die Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Aspekten der deutschen Geschichte am Beispiel des langjährigen Vorstandsvorsitzenden der


Endlich: Neue Bänke am Sportplatz der Freiluftschule
Die Bänke auf dem Spielplatz an der Freiluftschule wurden erneuert (Foto: Silke Ottow) Anfang Januar haben wir noch darauf hingewiesen, dass die Bänke am beliebten Sportplatz der Freiluftschule in Neugraben-Fischbek marode sind und abstehende Holzstücke eine Unfallgefahr darstellen. Seit Ende Januar stehen nun nagelneue Bänke bereit für die Kinder- und


Blick auf die Entwicklung des Neugrabener Wochenmarktes
Frischer geht’s nicht mehr: Gemüse auf dem Wochenmarkt (Symbolfoto von Markus -Distelrath auf Pixabay) Auch auf dem beliebten Wochenmarkt in Neugraben ist eine zunehmende Einschränkung des Angebotes festzustellen. Der Markt ist nicht nur wegen seines regionalen, saisonalen Angebotes beliebt, sondern auch als Begegnungsort. Entsprechend groß ist die Sorge um die


Bedarf an Großspielfeldern steigt – was unternimmt der Bezirk?
Hockeyspielen braucht viel Platz (Symbolfoto: Malte Berg auf pixabay) Der Bedarf an Sportstätten und Großspielfeldern in Harburg steigt mit den wachsenden Bevölkerungszahlen im Bezirk. Neben Fußball sind auch Cricket und Hockey Sportarten, die Großspielflächen benötigen. Wie begegnet der Bezirk dem höheren Bedarf und welche finanziellen Mittel gibt es, eine ausreichende
Wie ist der Plan für die Seniorenresidenz Neugraben?
Angekündigte und wieder zurückgestellte Ankündigungen zur Zukunft der Seniorenresidenz Neugraben verunsichern Bewohner, Angehörige und Interessierte. Wir möchten, dass ein Vertreter der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG im Regionalausschuss Süderelbe über Sachstand und Planungen des Wohnangebotes berichtet.


Mülleimer für Parkplätze an der Fischbeker Heide
Ärgerlich: Fehlende Mülleimer im Naturschutzgebiet (Foto: Silke Ottow) Am Rande der Fischbeker Heide fehlen an mehreren Parkplätzen und am Sportplatz der Freiluftschule Mülleimer. Deshalb landet Abfall dort immer wieder in der Natur. Wir fordern Abhilfe.


Fällt der Beachclub für 2025 noch ins Wasser?
Am Treidelweg soll der Beachclub entstehen. (Foto: Ch. Heidtmann) Oberflächenwasser auf dem Areal der geplanten Beachclub-Fläche, der bisherige Betreiber abgesprungen – der geplante Beachclub im Binnenhafen scheint sich weiter zu verzögern. Wir fragen den aktuellen Sachstand nach.
Ehemaliges TÜV-/Kfz-Gelände: Wie geht es weiter?
TÜV und Kfz-Zulassungsstelle sind längst ausgezogen aus den Räumen am Großmoordamm 61. Das Gelände liegt brach. Wie geht es dort weiter?
Fischaufstiegsanlagen in Harburg: Eine neu, die andere kaputt
Im Dezember 2024 wurde am Karnapp-Wehr für 1,75 Mio. Euro eine neue Fischtreppe fertiggestellt. Die zweite Aufstiegsanlage in Harburg an der Neuländer Wettern, erst 2015 fertiggestellt, ist hingegen nicht funktionsfähig. Wandernde Fischarten haben hier keine Chance, ihren Weg fortzusetzen. Wir fragen, warum die Anlage nicht funktioniert und was unternommen wird,
Anfragen können von den Mitgliedern der Bezirksversammlung an die Bezirksamtsleitung gestellt werden. Diese müssen, bis auf wenige Ausnahmen, beantwortet werden. Teilweise zieht die Bezirksamtsleitung auch die Hamburger Fachbehörden zur Beantwortung mit heran.
Bei den Anfragen wird zwischen „kleinen“ und „großen“ Anfragen unterschieden. Wie sich aus dem Wortlaut bereits ergibt, unterscheiden sie sich einmal in ihrem Umfang und damit auch im Zeitrahmen, den die Bezirksamtsleitung zur Beantwortung zur Verfügung hat. Zweiter Unterschied ist, dass die Antworten auf die kleinen Anfragen dem Fragesteller lediglich zur Kenntnis zugeleitet werden, während über die Beantwortung von großen Anfragen zusätzlich auch in der Bezirksversammlung debattiert werden kann.
Anträge sind das Mittel der Bezirksversammlung, um die Bezirksamtsleitung zu einer Handlung aufzufordern. Anträge werden von den verschiedenen Fraktionen, teilweise auch gemeinsam (interfraktionell), gestellt. Anträge müssen von der Mehrheit der Bezirksversammlung beschlossen werden, um letztlich gegenüber der Bezirksamtsleitung verbindlich zu sein.