Mehr Gewalt in Harburg – nur ein Gefühl? Was sagen die Zahlen?

In den letzten Monaten kam es in Harburg Kern wiederholt zu Körperverletzungen insbesondere mit Stichwaffen. Nicht zuletzt deshalb wird in Teilen der Bevölkerung subjektiv ein Anstieg von Gewaltkriminalität in den vergangenen Jahren wahrgenommen. Bestätigen die dokumentierten Vorfälle der letzten Jahre diese subjektive Wahrnehmung? Wir fragen bei der Fachbehörde nach.

weiterlesen

Standorte für E-Ladesäulen/-Parkplätze: Bezirk ist nicht beteiligt

Im Bezirk Harburg werden immer mehr Parkplätze für elektrisch betriebene Fahrzeuge an Ladesäulen eingerichtet. Sie stehen konventionell betriebenen Fahrzeugen damit nicht mehr zur Verfügung. Der Parkdruck gerade im Innenstadtgebiet ist aber unverändert stark. Unsere Fragen hierzu ergaben unter anderem: Die Wirtschaftsbehörde legt neue Standorte fest; das Bezirksamt ist gar nicht…

weiterlesen

Gesperrte Rolltreppe Harburg-Rathaus - Foto Ch. Heidtmann - min
Fragen zu Fahrstühlen und Rolltreppen im HVV-Verbund

Diese Rolltreppe an der S-Bahn-Station Harburg-Rathaus kann derzeit nicht genutzt werden (Foto: Heidmann) Der Aufzugsplan des HVV zeigt nicht im Detail, welcher Aufzug gerade defekt ist. Einen Rolltreppenplan gibt es nicht. Wo bekommen mobilitätseingeschränkte Personen genaue Informationen über den aktuellen Betriebsstatus von Fahrstühlen und Rolltreppen im Bereich des HVV-Verbunds im…

weiterlesen