Ärgernis falsch geparkte ‚grüne Monster‘ (felyx- Elektroroller)

Der Anbieter bezeichnet sie selbst als ‚grüne Monster‘ und prompt sorgen sie mit ihrem Auftritt für tierisch Ärger im Bezirk: Raumgreifend auf Geh- und Radwegen, teils sogar an Kurven abgestellte Miet-E-Mopeds des Sharing-Dienst-Anbieters felyx. Durch ihre Größe sind sie noch behindernder als die schmaleren E-Roller anderer Anbieter. Wo private Roller-…

weiterlesen

Zukünftige Nutzung der Wort- und Bild- marke Rieckhof

Nach den bisherigen Mitteilungen seitens des vorgesehenen neuen Trägers des Rieckhofs ist dieser daran interessiert, die bisherige Bezeichnung des Zentrums zu übernehmen und fortzuführen. Andererseits ergibt ein Blick in die öffentlich zugänglichen Registereintragungen, dass die Wort- und Bildmarke Rieckhof geschützt ist und darüber weder von der Bezirksverwaltung noch von einem…

weiterlesen

Erhalt von inklusiven Arbeitsplätzen im Rieckhof

Nachdem die Verwaltung unverständlicherweise in den letzten Monaten alles Erdenkliche getan hat, um das jahrzehntelang erfolgreiche Konzept im Freizeitzentrum Hamburg-Harburg e.V. zu beenden und die Trägerschaft der Stiftung Kulturpalast aus Billstedt übertragen möchte, erge- ben sich dringende Fragen über die Zukunft des Gastronomiebetriebes im Hause. Seit vielen Jahren wurde die…

weiterlesen

erkehrstechnische Untersuchung Bebau- ungsplan Wilstorf 35 / Langenbek 7

Die Bezirksverwaltung hat am 27.04.2022 den Entwurf der verkehrstechnischen Untersuchung für den Bebauungsplan Wilstorf 35 / Langenbek 7 der Öffentlichkeit vorgelegt. Zuvor war bereits eine Information im Ausschuss für Stadtentwicklung der Bezirksversammlung erfolgt. Im Ergebnis der öffentlichen Diskussion ist davon auszugehen, dass weitere Fragen, die aufgeworfen worden sind, überprüft und…

weiterlesen

Deicherhöhung im Bereich der Harburger Schleuse und anliegender Grundstücke

Wie in der Stellungnahme auf den gemeinsamen Antrag 21-1907 vom 16.02.2022 bzgl. der Deichsicherheit und dem Erhalt der traditionsreichen Knief-Werft am bisherigen Standort deutlich wurde, präferiert der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Argrarwirtschaft (BUKEA) eine Gründeicherhöhung in diesem Bereich. Der Vorschlag…

weiterlesen