Seit fast einem Jahr kaputt: Die Bänke am Sportplatz der Freiluftschule. (Fotonachweis: Silke Ottow) Im Oktober letzten Jahres baten wir die Verwaltung, sich um die Erneuerung der Bänke am Sportplatz der Freiluftschule Neugraben sowie das Wiederaufstellen des Picknicktisches am Kuhteich zu kümmern. Diese Arbeiten sollten bis zum Februar diesen Jahres…
Ergänzend zur Anfrage an die Bezirksamtsleitung fragten wir auch direkt im Quartier nach. Welche Erkenntnisse zur Müll-Problematik hat TOLLERORT, die im Dezember 2022 für fünf Jahre die Quartiersarbeit im Phoenix-Viertel übernommen haben und in der Reinholdstraße 5 das „Stadtteilbüro Phoenix-Viertel“ betreiben, wo sie mit Bewohnern ins Gespräch kommen. Hier die…
In einem Radiointerview hat die Bezirksamtsleiterin erklärt, dass der unerlaubt abgelegte Müll im Phoenix-Viertel oft gar nicht aus dem Viertel selbst käme, sondern „dass dies irgendwelche Leute sind, die reinfahren, ihren Sperrmüll abstellen und weiterfahren.“ Wie soll eine im Viertel geplante Plakataktion der Stadtreinigung diese auswärtigen Müll-Verursacher erreichen? Weitere Antworten…
(Fotonachweis: Bild von Pexels auf Pixabay) Bässe bis 70 Dezibel, weithin hörbar bis zum Ende der Party um 23 Uhr: Die Techno-Veranstaltung auf der Freilichtbühne am Samstag, 22.7., beschallte auch in der weiteren Umgebung Teile Harburgs und sorgte für einige Beschwerden. Die Antworten auf unsere Anfrage zeigen: Es war alles…
Nimmt überhand: Das Jakobskreuzkraut. (Foto: Lars Frommann) Zwischen dem Bebauungsgebiet Vogelkamp und dem Katzengraben hat sich das giftige Jakobskreuzkraut extrem ausgebreitet. Mit welchen Maßnahmen die Verwaltung dagegen vorgeht, lesen Sie in der Antwort auf unsere Anfrage.
Zu schmal, unbeleuchtet und bei Regen eine Zumutung: Der Abkürzungsweg in Neugraben. (Foto: Lars Frommann) Im Dezember 2023 hatten wir auf den Missstand hingewiesen.Im Januar 2024 hieß es, die Planungen an dem bislang nicht gewidmeten Verbindungsweg zwischen Im Neugrabener Dorf 79/81 und dem Nordende der Neugrabener Allee hätten bereits begonnen…
Der im Mai beginnende Bau des Kreisels an der Kreuzung vor der Straße des 17. Juni wird nicht nur im Bereich der Hannoverschen Straße, Nartenstraße und Neuländer Hauptdeich für erhebliche Behinderungen sorgen. Der gesamte Stadtteil Neuland wird davon betroffen sein, denn diese Kreuzung sorgt für eine schnelle Anbindung von Neuland…
Im Binnenhafen wird voraussichtlich mit der nächsten Bauphase die Einbahnstraßenregelung am Veritaskai zwischen Nartenstraße und Theodor-Yorck-Straße wiederkehren. Damit wird auch der Radweg wieder provisorisch umgeleitet. Inwieweit werden Schulkinder auf Fahrrädern und Schulbusse davon betroffen sein?
(Foto: Heidtmann) Geänderte Übergänge, Hindernisse auf üblichen Wegen – was für Sehende unproblematisch ist, stellt für Sehbehinderte und Blinde eine Herausforderung dar. Sind für diese Personengruppe, die oft auf den ÖPNV angewiesen ist, während des ZOB-Umbaus angemessene Orientierungshilfen vorgesehen? Laut Antwort des Bezirks wendet er die entsprechenden Richtlinien an. Der…
(Foto: Heidtmann) Vor dem Umbau zur Veloroute gab es am Schloßmühlendamm vor dem ehemaligen Karstadt-Gebäude noch drei Behindertenparkplätze. Jetzt ist es nur noch einer. Die Antwort auf unsere Anfrage ist eindeutig: Der eine neue Parkplatz entspricht den neusten Richtlinien für barrierefreie Parkstände.
