Private Auffahrt verschmutzt den Falkenbergsweg noch

Nach der Instandsetzung von einigen Waldeinfahrten, die meist zu Parkplätzen führen, kommt es nicht mehr zu größeren Sandausspülungen, die die Fahrbahn des Falkenbergswegs verunreinigen.  Eine Auffahrt kurz hinter dem Gymnasium Süderelbe wurde nicht instandgesetzt. Unsere Nachfrage ergab nun, dass es sich um einen Privatweg handelt. Die Verwaltung hat den Eigentümer…

weiterlesen

Kunstrasen-Bild-von-Alexander-Fox-PlaNet-Fox-auf-Pixabay
Perspektivisch Kunstrasen für den Sportplatz Neumoorstück?

Auf Kunstrasen könnte ganzjährig gespielt werden (Symbolfoto von Alexander Fox, PlaNet-Fox, auf-Pixabay) Für den stark wachsenden und weiterhin vor großen sozial-strukturellen Herausforderungen stehenden Bereich Süderelbe kommt dem Angebot der Sportvereine eine wichtige Bedeutung zu. Im Kinder- und Jugendbereich wird das Fußballtraining besonders stark nachgefragt.  Die Trainingsflächen in Süderelbe sind aber…

weiterlesen

Handy Kleinkind Helena-Jankovicova-Kovacova-auf-Pixabay
Exzessive Mediennutzung schadet der kindlichen Entwicklung. Was tut der Bezirk dagegen?

Viel zu früh und schädlich: Kleinkind mit Smartphone (Foto:  Helena Jankovicova Kovacova auf Pixabay) Zu frühe, unkontrollierte Nutzung von Internet, online-Spielen, Smartphones und sozialen Medien schadet Kindern und Jugendlichen und hat schwerwiegende negative Auswirkungen auf Konzentrationsfähigkeit, Erinnerungsvermögen, Lernfähigkeit, Sozialkompetenz, Kommunikations- und Empathiefähigkeit. Aktuelle Untersuchungen beschreiben eine Zunahme einer exzessiven Mediennutzung…

weiterlesen

Bushaltestelle Bild-von-Miran-Lesnik-auf-Pixabay
Pilotprojekt: Bitte auch in Harburg Wartehäuschen begrünen

Dachflächen von Unterständen bieten sich als ökologisch wertvolle Trittsteine an (Symbolfoto von Miran Lesnik auf Pixabay) Seit 2021 erproben die Fa. Wall, die in Hamburg über 2000 Fahrgastunterstände betreibt, und die Deutsche Wildtier Stiftung speziell konzipierte Gründächer auf Fahrgastunterständen. Denn auch auf den Dächern von Wartehäuschen können sich Bienen und…

weiterlesen

Rotbergfeld: Wie ist Rückbau und Renaturierung geplant?

Die 2017 genehmigten elf Modulhäuser (130 Wohneinheiten für 260 Personen) östlich Rönneburger Stieg ‚Auf den Bengen‘ wurden als öffentlich-rechtliche Unterbringung bei schrittweisem Abbau der Belegung bis Ende 2024 genehmigt. Nach Nutzungsende soll der Rückbau und die Renaturierung der sich im Landschaftsschutzgebiet Marmstorfer Flottsandplatte befindlichen Fläche durch Fördern & Wohnen AöR…

weiterlesen

Ersatzhaltestelle Harburger Ring
Vorschlag abgelehnt: Ersatzhaltestelle Harburger Ring kann nicht für Umstieg Richtung Winsener Straße genutzt werden

Rechts die Ersatzhaltestelle, links der Bushalt Richtung Winsener Straße (Foto: Ch. Heidtmann) Fahrgäste, die aus Appelbüttel und Marmstorf in Richtung Winsener Straße umsteigen möchten, müssen neuerdings lange Umsteigewege in Kauf nehmen, denn die Busse halten nicht an der Ersatzhaltestelle im Harburger Ring/Höhe Hotel Panorama. Besonders in den Abendstunden und an…

weiterlesen

Bild-von-Stock-Snap auf Pixabay psych. kranke Eltern
Dringlichkeitsantrag: Begegnungsstätte für psychisch kranke Eltern im Quartiershaus umsetzen!

(Symbolfoto: StockSnap auf Pixabay) Mit dem Quartiershaus Ohrnsweg „De Stuuv“ soll ein Ort entstehen, in dessen Rahmen wichtige bestehende sowie dringend erforderliche neue Begegnungs- und soziale Unterstützungsangebote in Sandbek unter einem Dach zusammengefasst werden. Auch eine Begegnungsstätte für psychisch erkrankte Eltern sollte entstehen. Nun scheint das Projekt in Frage zu…

weiterlesen

Stau Shilin-Wang-auf-Pixabay
Verkehrskollaps droht – deshalb Bremer Straße-Umbau verschieben!

(Symbolfoto von Shilin Wang auf Pixabay) Wenn der Umbau der Bremer Straße wie kürzlich im Fachausschuss vorgestellt, tatsächlich stattfindet, kommt es in Harburg u. a. durch die geplanten Einbahnstraßenregelungen während der Bauphasen zu einem Verkehrschaos. Um diesen Kollaps noch zu verhindern, fordert die CDU-Fraktion, dass alle geplanten Baumaßnahmen auf der…

weiterlesen