Gemeinsamer Antrag: Gegen Antisemitismus und Verherrlichung von Terror

In einem gemeinsamen Antrag verurteilen die Bezirksfraktionen von SPD, GRÜNEN, FDP und CDU die Gewalt der Hamas-Terroristen auf das Schärfste. Sie unterstreichen,  dass das Existenzrecht Israels unantastbar ist und die Bezirksversammlung antisemitische Handlungen und Äußerungen, oder solche, die die Gewalt der Hamas gegen unschuldige Zivilisten begrüßt, verurteilt.  In sieben Punkten…

weiterlesen

Neuenfelde
Jetzt handeln: Zu viele LKW in Neuenfelde und am Marschkamper Deich

Verkehrszählungen am Marschkamper Deich bestätigen den dringenden Handlungsbedarf dort in Bezug auf die Verkehrssicherheit sowie die Beruhigung des Marschkamper Deiches sowie weiterer betroffener Straßen im Bereich Neuenfelde und Cranz. Wir fordern u. a. regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen, Untersuchungen des Strassenaufbaus bzw. der Bodenbeschaffenheit in Bezug auf den Schwerlastverkehr und ein Konzept gegen…

weiterlesen

Hinweisschilder an Schultoren unterstützen künftig Hausrecht

Um in Zukunft das Hausrecht auf dem Schulgelände besser durchsetzen zu können, wäre es hilfreich, wenn an den Eingangstoren des Schulgeländes Hinweisschilder stehen, die den Aufenthalt ab z. B. 21 Uhr nicht mehr gestatten. Unser Antrag hierzu wurde angenommen und die Finanzbehörde hat mittlerweile angekündigt, dass Gebäudemanagement (GMH) entsprechende Schilder…

weiterlesen

Tafel Zukunftsbaum-Pfad
Zukunftsbaum-Pfad beschildert

Jetzt  weist eine Hinweistafel auf die Zukunftsbäume hin (Foto: Heidtmann) Mitten in der Innenstand, rund um den Max-Schmeling-Park und den Harburger Rathausplatz, wachsen besondere heimische, aber auch exotische Bäume. Einen ausführlichen Flyer hierzu hat das Nachhaltigkeitsnetzwerk HARBURG21 mit dem Bezirk Harburg herausgegeben. Damit auch Passanten, Spaziergänger und Touristen spontan auf…

weiterlesen

Harburg Huus-min
Harburg-Huus

Das Harburg-Huus soll zum 31.12.2024 seinen bisherigen Platz am Außenmühlenweg verlassen. Wie kann das sein, wo doch die CDU-Fraktion und die Bezirksversammlung insgesamt stets unmissverständlich erklärt haben, dass diese wichtige Anlaufstelle und Notunterkunft für Obdachlose in jedem Fall an dieser Stelle erhalten bleiben soll. Und dies auch für den Fall,…

weiterlesen