Ab Mitte 2025 soll ein autonom fahrendes Shuttle im Bezirk Harburg eingesetzt werden. Vier weitere sollen folgen. Dem Ausschuss für Mobilität und Inneres liegen hierzu keine detaillierten Informationen vor. Deshalb fragen wir diese bei der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende bzw. den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein an.
TÜV und Kfz-Zulassungsstelle sind längst ausgezogen aus den Räumen am Großmoordamm 61. Das Gelände liegt brach. Laut Behörde für Inneres und Sport soll dort die „Zentrale Verwahrstelle für Fahrzeuge Großmoordamm“ entstehen. Bzgl. des Zeitraums wurde auf andere Drucksachen verwiesen. Danach beginnt der Bau im März 2026 und wird nicht vor…
Im Dezember 2024 wurde am Karnapp-Wehr für 1,75 Mio. Euro eine neue Fischtreppe fertiggestellt. Die zweite Aufstiegsanlage in Harburg, an der Neuländer Wettern, ist hingegen nicht funktionsfähig. Wandernde Fischarten haben hier keine Chance, ihren Weg fortzusetzen. Unsere Anfrage ergab nun, dass die Anlage bereits seit der Inbetriebnahme im Jahr 2015…

„…importiert Lurche oder Kröten, die bedrohte Arten sind…, werdet kreativ…“ War das eine Aufforderung zu rechtswidrigem Verhalten? (Symbolfoto: Piet van de Wiel auf Pixabay) Die Aussagen einer Rednerin im Rahmen einer Protestveranstaltung im Januar 2024 gegen die A26 Ost waren keine öffentliche Aufforderung zu einer Ordnungswidrigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt…

Die Treppe zum Burgberg (Foto: Martin Hoschützky) In der Sitzung des Regionalausschusses Harburg am 2.Oktober 2024 teilte die Verwaltung mit, dass Verhandlungen zwischen dem Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) und Grundstückseigentümern noch nicht abgeschlossen seien und deshalb die Sanierung der Treppenanlage nicht beginnen könne. Wir fragen bei der Finanzbehörde nach…

Die Treppe zum Burgberg (Foto: Martin Hoschützky) Nach Bereitstellung der notwendigen finanziellen Mittel kündigte das Bezirksamt Harburg im Frühjahr für Ende 2024 den Beginn der Sanierungsarbeiten am Burgberg an. Anfang Oktober konnte die Verwaltung diesen Termin nicht bestätigen und verwies dabei auf noch nicht abgeschlossene Verhandlungen zwischen LIG und Grundstückseigentümern.…
Im Sommer diesen Jahres wurden im Bereich der Elisabeth-Lange-Schule ca. 80 Poller aufgestellt. Wie den lokalen Medien zu entnehmen war, wurde die Maßnahme durchgeführt, um sogenannte Elterntaxis zu vermeiden. Wir hatten 20 Fragen zu dieser kuriosen Massnahme. Hier finden Sie die Antworten der Verwaltung.

Ein „Joint“ wird angezündet (Foto: Peggy u. Marco Lachmann auf Pixabay) Mit Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) wurde der öffentliche Konsum von Cannabis unter bestimmten Bedingungen legalisiert. Dennoch bleibt der Konsum in unmittelbarer Gegenwart von Minderjährigen strikt verboten. Der Konsum von Cannabis in unmittelbarer Nähe von Minderjährigen ist untersagt, um negative…
Im Bereich der Buxtehuder Staße parken vermehrt Kleintransporter teilweise auch auf dem Radweg. Dabei ist der Geh- und Radweg in diesem Bereich schon verengt durch nicht geschnittenes Stadtgrün. Was unternimmt der Bezirk dagegen?

Bei der Buslinie 250 vom Fischbeker Heideweg bis Bahnhof Altona und zurück kommt es immer wieder zu verkehrsbedingten Behinderungen und Ausfällen. Wir fragten bei der Fachbehörde nach den Gründen und der Häufigkeit der Ausfälle. Die ausführliche Antwort liegt jetzt vor.