ZOB-Umbau - Belange (Seh-)Behinderter frühzeitig berücksichtigen-min
Bei ZOB-Baustelle frühzeitig an Orientierung für Blinde denken

(Foto: Heidtmann) Geänderte Übergänge, Hindernisse auf üblichen Wegen – was für Sehende unproblematisch ist,  stellt für Sehbehinderte und Blinde eine Herausforderung dar. Sind für diese Personengruppe, die oft auf den ÖPNV angewiesen ist, während des ZOB-Umbaus angemessene Orientierungshilfen vorgesehen? Laut Antwort des Bezirks wendet er die entsprechenden Richtlinien an. Der…

weiterlesen

Schild Schulparkplatz
Keine Parkplätze = keine Lehrkräfte? Keine Erkenntnisse!

(Foto: Heidtmann) Im Bezirk Harburg sind an allgemeinbildenden Schulen auch Lehrkräfte tätig, die aus dem niedersächsischen Umland nach Hamburg pendeln. Nach Auskunft eines Schulleiters machen mittlerweile potenzielle neue Lehrkräfte immer öfter die Zusicherung eines Parkplatzes für die Annahme einer Stelle zur Bedingung. Da die Schule dies nicht garantieren kann, springen…

weiterlesen

Gewerbeflächen: Was unternimmt der Bezirk gegen die Abwanderung von Betrieben in den Landkreis?

(Foto: Heidtmann) Viele kleinere und mittlere Unternehmen im Sektor Produktion, Dienstleistungen und Handwerk fragen geeignete Gewerbeflächen in Harburg oder der Metropolregion nach. Im Bezirk Harburg gibt es nur wenige attraktive Angebote, auch seitens der Stadt.  Im Landkreis Harburg hingegen punkten Flächen auf ehemaligen Bauernhöfen mit attraktiven Flächen, vergleichsweise niedrigen Kosten…

weiterlesen

Abwasserrohr
Details zu Dichtigkeitsnachweisen im Bezirk Harburg

(Symbolfoto: Bernhard Kuehholzer auf Pixabay) Wir haben bei der Umweltbehörde unter anderem nachgefragt, wie viele bebaute Grundstücke im Bezirk betroffen sind und wieviele sich in Wasserschutzgebieten befinden, für die verkürzte Fristen gelten. Die genaue Anzahl kann die Behörde in ihrer Antwort nicht nennen, jedoch befinden sich im Wasserschutzgebiet „Süderelbmarsch/Harburger Berge“…

weiterlesen