Bei den Objekten Jutestraße 7 und Nöldeckestraße 17 handelt es sich um ein geschütztes Denkmal. Wir möchten wissen, ob bei der Genehmigung des Baus einer Erstversorgungseinrichtung in Containerbauweise in der Jutestraße 2 und 4 eine Prüfung durch die Behörde für Kultur und Medien (BK) erforderlich war und stattgefunden hat. Jetzt…
Die Fußgängerbrücke vom Neugrabener Bahnhof zum Centrum Neugraben wird stark frequentiert, ist aber in schlechtem Zustand. Wir fragten, ob eine Sanierung vorgesehen ist. Laut Antwort der zuständigen Behörde hat 2019 eine Sanierung stattgefunden. Die nächste Bauwerksprüfung soll noch in diesem Jahr stattfinden. Und für die Reinigung der Wegeflächen sei das…

(Symbolfoto: StockSnap auf Pixabay) Seit der Bezirk die Reinigung des Toilettenhäuschens am Neugrabener Markt übernommen hat, lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig. Unsere Nachfrage ergab, dass die Ursache offenbar bei der Stadtreinigung liegt.
Neue Wohngebiete mit Parks, Spielflächen, Plätzen und Grünanlagen sind entstanden, deren Flächen gepflegt werden müssen. Ist die zuständige Abteilung Management des öffentlichen Raumes entsprechend mitgewachsen und wie hoch sind die Kosten für Pflege und Instandhaltung in den neuen Wohngebieten? Jetzt liegen die Antworten der Verwaltung vor.
Wie steht es um Zivilschutz- und Bunkeranlagen in Harburg, wo Bürger im Notfall Schutz finden könnten? Die Verwaltung kann nur zu Schutzräumen mit Zivilschutzbindung antworten. Das Ergebnis ist ernüchternd.

Entsprechen die bisherigen Altkleidercontainer der neuen EU-Verordnung oder gibt es neue Sammelstellen? (Foto: Ch. Heidtmann) Aussortierte Kleidung darf nicht mehr über den Restmüll entsorgt werden. Denn eine neue EU-Verordnung fordert seit Jahresbeginn, dass Altkleider grundsätzlich separat zu entsorgen sind. Wie setzt Harburg diese Getrenntsammlungspflicht um? Die zuständige Behörde für Umwelt,…
5 Monate Wartezeit auf einen Termin beim Standesamt Harburg – wieso dauert das so lange? Die lange Wartezeit hat Folgen: Zum Beantragen von Kindergeld oder Kindergartenplatz benötigen junge Eltern für ihr Baby vom Standesamt amtliche Dokumente. Ohne Geburtsurkunde gibt es auch keinen Personalausweis und dazu noch Probleme bei der Krankenkasse. …
Ab Mitte 2025 soll ein autonom fahrendes Shuttle im Bezirk Harburg eingesetzt werden. Vier weitere sollen folgen. Dem Ausschuss für Mobilität und Inneres liegen hierzu keine detaillierten Informationen vor. Deshalb fragen wir diese bei der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende bzw. den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein an.
TÜV und Kfz-Zulassungsstelle sind längst ausgezogen aus den Räumen am Großmoordamm 61. Das Gelände liegt brach. Laut Behörde für Inneres und Sport soll dort die „Zentrale Verwahrstelle für Fahrzeuge Großmoordamm“ entstehen. Bzgl. des Zeitraums wurde auf andere Drucksachen verwiesen. Danach beginnt der Bau im März 2026 und wird nicht vor…
Im Dezember 2024 wurde am Karnapp-Wehr für 1,75 Mio. Euro eine neue Fischtreppe fertiggestellt. Die zweite Aufstiegsanlage in Harburg, an der Neuländer Wettern, ist hingegen nicht funktionsfähig. Wandernde Fischarten haben hier keine Chance, ihren Weg fortzusetzen. Unsere Anfrage ergab nun, dass die Anlage bereits seit der Inbetriebnahme im Jahr 2015…